Weniger suchen, mehr schaffen

Finderlohn

Wir alle kennen das: Du suchst eine Datei. DIE Datei. Es könnte das Bild vom letzten Monat sein, als der Vandalismusschaden am Brunnen festgehalten wurde. Oder das Prüfprotokoll, das genau beweisen soll, dass die Arbeiten abgeschlossen sind. Maulwurfgleich wühlst du dich durch E-Mails, WhatsApp-Gruppen und veraltete Pläne. Willkommen im Alltag, wo die Daten strömen, als hätte jemand die Hauptwasserleitung aufgebrochen. Und so dauert es unnötige 45 Minuten, bis der gesuchte Ordner der Phönix gefunden, der Tag der Abrechnung beendet und die Jäger des verlorenen Datenschatzes sich freudig sinnvolleren Tätigkeiten widmen können. 

Situationen wie diese begegnen uns nur zu oft. Wir haben es selbst schon an den unterschiedlichsten Stellen erlebt, privat und im Beruf. Und jedes Mal denken wir uns: „Das muss doch besser gehen!“ 

file not found
Schon erlebt?

„Wo liegt eigentlich das Foto von dem Schaden am Brunnen ab?“ 
„Das hat der Karli gemacht, glaub ich.“ 
„Aha, und wo ist das Foto?“ 

Probleme sehen und Lösungen schaffen

Dieses Denken ist der Kern dessen, was wir tun. Egal ob es um unübersichtliche Prozesse, manuelle Datenpflege oder das klassische „Wo war nochmal dieser Bericht?“ geht – unser Ziel ist es, Baustellen smarter zu machen. Und zwar so, dass ihr euch auf das konzentrieren könnt, was wirklich zählt: das Projekt vorantreiben und Probleme lösen – so dass niemand sich nach Feierabend den Kopf über Berufliches zerbrechen muss. 

Dabei wollen wir mehr als einzelne Probleme adressieren. Wir denken immer ganzheitlich. Ein Rundum-sorglos-Paket für die Baustelle, dasdass euch Zeit und Nerven spart. Deshalb schauen wir nicht nur auf die offensichtlichen Hindernisse, sondern auch auf die kleinen, nervigen Details, die den Alltag unnötig schwer machen. 

Unvermeidbares Datenchaos?

Die Dateiablage in SCALES ist genau das: Eine Lösung für ein alltägliches Problem, das oft unterschätzt wird. Baustellen sind voll von Informationen – Fotos, Prüfberichte, Pläne – und oft genauso voll von Missverständnissen. Ein Beispiel? 

  • „Wo ist das Bild von dem Tachymeter?“ – „Das hat doch der Polier gemacht… oder war das der Praktikant?“  
  • „Wo genau ist diese Schlauchwaage verbaut?“ – „Boa, da müssen wir eine Begehung machen.“ 
  • „Hat jemand das Prüfprotokoll dabei?“ – „Es müsste in meiner E-Mail sein… Moment, ich such mal!“ 
 

Unsere Antwort auf diese Situationen? Eine Dateiablage, die einfach funktioniert.

Zurück in die Zukunft – so muss Digitalisierung aussehen

  1. Wir machen Schluss mit dem Chaos. 
    Die Dateiablage erlaubt es, Bilder, PDFs oder Berichte in SCALES direkt dort abzulegen, wo sie gebraucht werden. Kein wildes Herumreichen von USB-Sticks, keine E-Mail-Anhänge, die irgendwo verlorenverloren, gehen, und keine zusätzliche Plattform oder Software. 
  2. Alles ist da, wo es sein soll. 
    Mit der Möglichkeit, Dateien Messpunkten, Baustellen, Gewerken oder Projekten zuzuordnen, weiß jeder genau, wo er suchen muss. Der „Wo ist das jetzt?“-Moment gehört der Vergangenheit an. 
  3. Schnell und unkompliziert teilen. 
    Dein Projektleiter braucht ein Foto des beschädigten Sensors? Dein Polier will das Prüfprotokoll? Mit einem Klick gibst du genau die richtige Datei für genau die richtigen Leute frei. 
  4. Wir denken an die Zukunft. 
    Alle Informationen sind sauber abgelegt und jederzeit abrufbar – auch Jahre später. Du brauchst Nachweise oder möchtest Daten für künftige Projekte nutzen? Kein Problem. 

Stell dir vor: 

  • 8:00 Uhr: Der Polier dokumentiert den Einbau der Schlauchwaagen und lädt das Foto davon direkt hoch. Sofort kann der Bauleiter dem Auftraggeber den Fortschritt kommunizieren und einen Nachweis übermitteln. 
  • 12:30 Uhr: Der Prüfingenieur fragt nach den Ergebnissen vom letzten Monat. Mit einem Klick hast du die relevanten Dateien parat – und sparst dir eine 30-minütige Suche. 
  • 15:00 Uhr: Ein unerwarteter Schaden wird entdeckt. Sofort wird ein Foto gemacht, hochgeladen und mit den Technikern geteilt. Keine Stunde später ist die Lösung auf dem Tisch. 
  • 17:00 Uhr: Feierabend – ganz ohne Nachtschichten, um fehlende Daten zusammenzusuchen. 

Die Welt ist nicht genug!

Digitalisierung soll den Arbeitsalltag einfacher machen. Ich brauche keinen Roboter, der mir das Plaudern mit meinem Partner oder die nächste Staffel meiner Lieblingsserie abnimmt – aber ich brauche einen Staubsaugroboter, und erfindet bitte bald jemand den Wäsche-Zusammenleg-Roboter?? Ich brauche Technik, die für mich die unangenehmen Kleinigkeiten erledigt, damit ich meine Zeit mit den Dingen verbringe, die ich gerne mache. 

Ist es revolutionär, Dateien direkt in einer Plattform abzulegen? Nein. 

Aber es ist hilfreich, wenn die Plattform, mit der man ohnehin den Herstellprozess dokumentiert, wirklich die gesamte Dokumentation übernehmen kann. Ein Tool, das nicht nur für große Prozesse da ist, sondern auch die kleinen, oft lästigen Aufgaben erleichtert. Denn dann kommen wir weg vom Plattform-Tango und hin zu einer digitalen Zukunft, die echte Freude bereitet.  

Das Beste daran: Die Dateiablage ist ab sofort für alle SCALES-Nutzer*innen mit einem gratis Datenvolumen von 500MB je Unternehmen bzw. Großprojekt verfügbar. Einfach ausprobieren, loslegen und sich überraschen lassen, wie viel entspannter der Alltag werden kann.

Deko Schuppen 3